Unterstützung

Dropdown-Inhalt

Ja, es funktioniert beides gleichzeitig.

Ja, natürlich können Sie das. Sie haben eine Verzögerungsoption, sobald ein Sensor startet. Unter EINSTELLUNGEN/VERZÖGERUNG.

Das Alarmsystem unterstützt kein 5G-WLAN.

Ja, konfigurieren Sie es in der Alarmzentrale: Menü – Einstellungen – Funktionen – Sirene – Aus

1. Das Passwort können Sie unter „Einstellungen“ – „Passwort“ festlegen.
2. Mittleres Bedienfeld: „Menü“ – „Einstellungen“ – „Funktionen“, „Tastatursperre“ – „Öffnen“.

Sie können die Alarmanlage per Sprache aktivieren und deaktivieren.

Sie können zwischen SIM-Karte und WLAN wählen. Nach der WLAN-Verbindung können Sie die App „Tuya Smart“ oder „Smart Life“ zur Steuerung des Alarmsystems verwenden. Nach dem Einlegen der SIM-Karte können Sie die Alarmanlage per SMS steuern.

Die blaue LED am Sensor blinkt. Sie erhalten außerdem eine Benachrichtigung auf Ihr Mobiltelefon.

Das Licht kann ausgeschaltet werden. Mittleres Bedienfeld: „Menü“ – „Einstellungen“ – „Funktionen“ – Hintergrundbeleuchtung – Aus.

A4 und A2 unterstützen drahtlose und kabelgebundene Sirenen. A1 unterstützt nur drahtlose Sirene. Beide unterstützen WLAN/GSM. A4 und A2 haben den lautesten Ton. Denn im gesamten Bausatz ist eine kabelgebundene Sirene enthalten.

So laden Sie das Benutzerhandbuch herunter

Bitte kontaktieren Sie support@tecpeak.com, um das Download-Passwort für das Benutzerhandbuch zu erhalten. Vielen Dank.

Bitte kontaktieren Sie support@tecpeak.com, um das Passwort für das Benutzerhandbuch zu erhalten. Danke schön.

Bitte wenden Sie sich an support@tecpeak.com, um das Passwort für das Benutzerhandbuch zu erhalten. DANKE.

Bitte wenden Sie sich an support@tecpeak.com, um das Passwort für das Handbuch zu erhalten. Danke.

Bitte wenden Sie sich an support@tecpeak.com, um das Passwort für das Benutzerhandbuch zu erhalten. Danke schön.